Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Kessel und Kelle Craftbier
Stand: 01.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Kessel und Kelle Craftbier (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Brauerei“) und unseren Kunden. Sie gelten für:
– Verkauf von Bier und anderen Getränken
– Verkauf von Merchandise und sonstigen Waren
– Brauereiführungen
– Bier-Tastings und Verkostungen
– Braukurse und Workshops
– Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Anbieter / Kontaktdaten
Kessel und Kelle Craftbier 
David-Gilly-Straße 1 
14469 Potsdam 
Deutschland
Taproom-Zugang: Ludwig-Boltzmann-Straße
Telefon: 0331/58503232
E-Mail: mail@kesselundkelle.de
Website: www.kesselundkelle.de
Inhaber/Geschäftsführer: Lucas Delliponti
Umsatzsteuer-ID: DE356727490
3. Vertragsschluss
3.1 Warenverkauf
Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt durch unsere Auftragsbestätigung oder durch die Übergabe der Ware zustande. Bestellungen können persönlich in der Brauerei, telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website erfolgen.
3.2 Kurse, Führungen und Tastings
Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen erfolgt über unser Buchungssystem, telefonisch oder per E-Mail. Der Vertrag kommt mit unserer Buchungsbestätigung zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für Kurse, Führungen und Tastings gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.
4.2 Zahlungsarten
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
– Barzahlung vor Ort
– EC-Karte/Girocard
– Kreditkarte
– Überweisung (bei Vorauszahlung)
– PayPal (Online-Bestellungen)
4.3 Zahlung bei Veranstaltungen
– Kurse und Tastings: Zahlung bei Buchung oder spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn
– Führungen: Zahlung vor Ort oder bei Buchung
– Bei Gruppenbuchungen ab 10 Personen ist eine Anzahlung von 50% bei Buchung fällig
5. Lieferung und Abholung
5.1 Warenlieferung
Sie können Waren in der Brauerei abholen. Lieferkosten werden separat berechnet und bei der Bestellung mitgeteilt.
5.2 Lieferzeit
Die Lieferzeit für Waren beträgt 2-5 Werktage ab Zahlungseingang.
6. Veranstaltungen (Kurse, Führungen, Tastings)
6.1 Teilnahmebedingungen
– Mindestalter für alkoholische Verkostungen: 18 Jahre
– Bei Kursen besteht eine mindest Teilnehmerzahl und die Teilnehmerzahl ist begrenzt
– Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
– Teilnehmer müssen nüchtern und in angemessener Verfassung erscheinen
6.2 Absage durch den Kunden
– Bis 7 Tage vor Veranstaltung: kostenlose Stornierung
– 3-6 Tage vorher: 50% der Kursgebühr
– Weniger als 3 Tage vorher: 100% der Kursgebühr
– Bei Nichterscheinen: 100% der Kursgebühr
6.3 Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl (unter 6 Personen bei Braukursen) oder aus wichtigem Grund abzusagen. In diesem Fall bieten wir Ihnen vorrangig einen Ersatztermin an. Bereits gezahlte Gebühren werden auf den Ausweichtermin übertragen. Nur wenn kein geeigneter Ersatztermin gefunden werden kann oder Sie diesen nicht wahrnehmen können, erfolgt eine vollständige Erstattung der Kursgebühr. Eine Barauszahlung findet grundsätzlich nicht statt – die Erstattung erfolgt über das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
6.4 Verhalten in der Brauerei
– Rauchen ist nur in den ausgewiesenen Bereichen gestattet
– Eigene alkoholische Getränke dürfen nicht mitgebracht werden
– Wir behalten uns vor, alkoholisierte Personen von der Veranstaltung auszuschließen
– Beschädigungen sind vom Verursacher zu ersetzen
7. Widerrufsrecht
7.1 Warenverkauf (für Verbraucher)
Sie haben das Recht, binnen 7 Tagen ohne Angabe von Gründen Warenkäufe zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware. Bei verderblichen Lebensmitteln ist ein Widerruf ausgeschlossen.
7.2 Dienstleistungen (Kurse, Führungen, Tastings)
Bei Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben.
8. Besondere Bestimmungen für alkoholische Getränke
8.1 Jugendschutz
Der Verkauf alkoholischer Getränke erfolgt nur an Personen ab 18 Jahren. Wir sind berechtigt, einen Altersnachweis zu verlangen.
8.2 Abgabemengen
Wir behalten uns vor, die Abgabemenge alkoholischer Getränke zu begrenzen.
8.3 Verantwortlicher Konsum
Wir weisen darauf hin, dass übermäßiger Alkoholkonsum gesundheitsschädlich ist. Bei unseren Tastings werden nur kleine Mengen zum Verkosten gereicht.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei Lebensmitteln sind Mängel unverzüglich nach Entdeckung zu rügen. Bier sollte kühl und dunkel gelagert und zeitnah konsumiert werden.
10. Haftung
10.1 Haftungsausschluss
Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
10.2 Haftung bei Veranstaltungen
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften nicht für Schäden durch übermäßigen Alkoholkonsum oder unsachgemäßes Verhalten der Teilnehmer.
10.3 Ausschluss bestimmter Schäden
Ausgeschlossen ist die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn und mittelbare Schäden, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
11. Hausrecht
Wir üben das Hausrecht in unseren Räumlichkeiten aus und können Personen bei Verstößen gegen die Hausordnung oder unangemessenem Verhalten des Hauses verweisen.
12. Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung und der DSGVO verarbeitet. Bei Foto-/Videoaufnahmen während Veranstaltungen holen wir Ihre Einwilligung ein.
13. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
15.1 Anwendbares Recht** 
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
15.2 Gerichtsstand** 
Gerichtsstand ist Potsdam, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.